Neu in Directors Academy

Sehr geehrte Damen und Herren,

Als Abonnent der Directors Academy erhalten Sie alle zwei Monate aktuelle Informationen zu unserem neuesten Content von Experten und zu gekennzeichneten Partnerbeiträgen.

Diese Updates bieten direkten Zugang zu relevanten Inhalten und gewährleisten, dass Sie stets über die neuesten Entwicklungen informiert sind. Die bereitgestellten Links führen Sie direkt in Ihr Modul. Das ist beste Gelegenheit, um immer auf dem aktuellen  Stand zu bleiben.

 

Neu im Modul Genossenschaftsbanken

Stand: 18.02.2025

2. Rechtliche Grundlagen der Genossenschaft, Corporate Governance und Anforderungen an den Aufsichtsrat

Sorgfaltspflicht

Video

Kapitel

5. Jahresabschluss und Rechnungslegung

Was ist die Bilanz

Video

Kapitel

Bilanzpositionen

Video

Kapitel

Eigenkapital, Kundeneinlagen, Kundenkredite

Video

Kapitel

Die Gewinn- und Verlustrechnung G&V

Video

Kapitel

Interpretation der G&V

Video

Kapitel

Anhang und Lagebericht

Video

Kapitel

6. Risikomanagementsystem

Risikoinventur

Video

Kapitel

Stresstests

Video

Kapitel

Barwertige Risikotragfähigkeit

Video

Kapitel

Stand: 18.12.2024

2. Rechtliche Grundlagen der Genossenschaft, Corporate Governance und Anforderungen an den Aufsichtsrat

Berichtspflichten des Aufsichtsrates gegenüber der Generalversammlung

Video

Kapitel

Neu in 4. Klassische zentrale Handlungsfelder der Genossenschaftsbank

Risikotragfähigkeit

Video

Kapitel

Neu in 5. Jahresabschluss und Rechnungslegung

Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Video

Kapitel

Triple Bottom Line Accounting (TBL)

Video

Kapitel

Neu in 6. Risikomanagementsystem

(DORA) Digital Operational Resilience Act

Video

Kapitel

Dokumentationsanforderungen nach DORA leicht(er) gemacht

Link

Vertiefung

ESG-Risiken

Video

Kapitel

Risikokultur

Video

Kapitel

Überwachung der Risikokultur

Video

Kapitel

BVR-Sicherungseinrichtung

Video

Kapitel

BVR-Sicherungseinrichtung Aufgaben des Aufsichtsrats

Video

Kapitel

Neu in 7. Bankenaufsicht und bankaufsichtliche Anforderungen Compliance und Institutsvergütungsverordnung

Überwachung der Eigenkapitalanforderungen

Video

Kapitel

Steuer-Compliance

Video

Kapitel

Stand: 16.09.2024

Das Einlagengeschäft in Kreditgenossenschaften

Video

Kapitel

MaRisk Novelle

Video

Kapitel

Stand: 30.04.2024

Ertragsorientiertes Bankenmanagement

Video

Kapitel

Marktzinsmethode

Video

Kapitel

Rating

Video

Kapitel

Adressrisiko

Video

Kapitel

BGH Beschluss vom 09.01.2024

Link

Kapitel

BaFin: Risiken im Fokus 2024 BaFin

Text

Kapitel

Einführung: Was versteht man unter ESG?

Video

Kapitel

Was sind ESG-Risiken?

Video

Kapitel

Vertiefungen: 30.04.2024

Whistleblowing und das Informationsregime des Aufsichtsrates

Link

Vertiefung

Das FüPoG II 2021 – Aktuelle Regelungen zur Geschlechterquote

Link

Vertiefung

Der Aufsichtsrats Ausschuss

Text

Vertiefung

Die Rolle des Ausschussvorsitzenden im Licht des Aktiengesetzes

Text

Vertiefung

Zur Bilanzierung und Bewertung von Kryptowährungen

Text

Vertiefung

Neue Vorgaben zur Nachhaltigkeitsberichterstattung – die CSRD im Überblick

Link

Vertiefung

Was versteht man unter CSRD?

Video

Vertiefung

Die Taxonomie-Verordnung

Video

Vertiefung

Was ist der EU Action Plan?

Video

Vertiefung

Relevanz der CSRD für die Marktteilnehmer

Video

Vertiefung

Die Relevanz der Taxonomieverordnung für die Marktteilnehmer

Video

Vertiefung

Die Konsequenzen des EU-Action Plans für das Bankwesen

Video

Vertiefung

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner